Privacy Policy
With this privacy policy, we would like to inform you about how we process personal data and inform you about your rights. We are aware of the importance of processing personal data for you as affected users and thus fulfill all relevant legal requirements. Protecting your privacy is paramount to us. The processing of your personal data by us takes place in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR) and national data protection regulations.
1. Name and Contact Details of the Responsible Person
Michael Bendus
Dockenhudener Strasse 23
22587, Hamburg, Germany
contact@project-cgi.com
2. Data Protection Officer
We do not have a Data Protection Officer (DPO) appointed as we are not required to appoint one according to GDPR regulations.
3. Types of Data Collected
We collect and process the following personal information about you:
- Contact information (name, address, email, phone number) provided by you when you register on our website.
- Online identifiers (IP address, browser type and version, operating system and platform, referral URL, file name, access status, amount of data transferred, date and time of access).
- Payment information, if provided by you for purchasing digital content.
- Information related to your purchases and viewing history of our digital content.
4. Purposes of Processing
We process your data for the following purposes:
- To establish contact as requested.
- To fulfill contracts with you, particularly processing orders, invoicing, and managing your customer account.
- To update you on our offerings (e.g., information about new digital content or special promotions).
- For marketing purposes.
- To send email newsletters, if you have subscribed.
- For quality assurance.
- For statistical analysis.
5. Legal Basis for Processing
The processing of your data is based on the following legal grounds:
- Your consent under Art. 6 para. 1 lit. a) GDPR.
- Processing necessary for the performance of a contract with you under Art. 6 para. 1 lit. b) GDPR.
- Compliance with legal obligations under Art. 6 para. 1 lit. c) GDPR.
- Legitimate interests pursued by us or a third party under Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR.
6. Legitimate Interests
Where the processing of your personal data is based on legitimate interests under Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR, such interests include:
- Improving our services.
- Protecting against misuse.
- Managing our statistics.
7. Sources of Data
We receive data from you (including information about the devices you use). If we do not collect personal data directly from you, we will inform you about the source of the data and whether it originates from publicly accessible sources.
8. Recipients or Categories of Recipients of Personal Data
When processing your data, we collaborate with the following service providers who may have access to your data:
- Providers of web analytics tools.
- Payment services.
- Cloud storage providers.
- Customer relationship management (CRM) systems.
Data may be transferred to third countries outside the European Union. This is done based on statutory contractual provisions ensuring adequate protection of your data, which you can request to review.
9. Storage Period
We store your personal data only as long as necessary for the purposes of processing or as required by legal retention periods:
- If processed based on your consent, until you withdraw your consent.
- If necessary for contract fulfillment, as long as the contractual relationship with you lasts or statutory retention periods apply.
- If processed based on legitimate interests, as long as your interest in deletion or anonymization does not prevail.
10. Your Rights
You have the right, under certain conditions, to:
- Request information about the processing of your data free of charge and receive a copy of your personal data. Information may include the purposes of processing, categories of personal data processed, recipients of the data (if disclosed), duration of storage, or criteria for determining storage duration.
- Correct your data. If your personal data is incomplete, you have the right to complete it, taking into account the purposes of processing.
- Erase or block your data. Reasons for requesting erasure/blocking may include withdrawal of consent, objection to processing, or unlawful processing of personal data.
- Restrict processing.
- Object to processing of your data.
- Withdraw consent to the processing of your data for the future.
- Lodge a complaint with the competent authority regarding unlawful data processing.
11. Requirement or Obligation to Provide Data
Unless specified otherwise in the survey, providing data is not obligatory. Such obligation may arise from statutory provisions or contractual arrangements.
12. Additional Information on Data Protection
12.1 Contact Form / Customer Support
The contact form on our website provides a convenient way to reach us quickly. Some fields are marked as mandatory to enable contact. By filling out the fields and selecting "Submit," you consent to your data being transmitted to us via email along with your message. The data is not stored on the web server.
In the context of customer support, you may voluntarily provide us with your contact information. Personal data transmitted to us is automatically stored for the sole purpose of processing your inquiry. We do not share this data with third parties.
12.2 Email Newsletter
If you subscribe to our newsletter, we will use the information provided by you to send regular email newsletters. You can unsubscribe at any time using the contact options described above or via the unsubscribe link in the newsletter.
12.3 MailChimp
This website uses MailChimp services for newsletter distribution. The provider is Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave. NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
MailChimp helps to organize and analyze newsletter campaigns. When you subscribe to the newsletter (e.g., providing your email address), your data is stored on MailChimp servers in the United States.
MailChimp is certified under the EU-US Privacy Shield. This agreement ensures compliance with European privacy standards when processing data in the United States.
-
Description teDatenschutzerklärung Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und Sie über Ihre Rechte aufklären. Wir sind uns der Bedeutung der Verarbeitung personenbezogener Daten für Sie als betroffene Nutzer bewusst und erfüllen daher alle einschlägigen gesetzlichen Anforderungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzbestimmungen.
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Person Michael Bendus
Dockenhudener Strasse 23
22587, Hamburg, Deutschland
Datenschutzbeauftragter Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, da wir gemäß den DSGVO-Vorschriften nicht verpflichtet sind, einen zu benennen.
Arten der gesammelten Daten Wir sammeln und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer), die Sie bei der Registrierung auf unserer Website angeben.
Online-Kennungen (IP-Adresse, Browsertyp und Version, Betriebssystem und Plattform, Referrer-URL, Dateiname, Zugriffsstatus, übertragene Datenmenge, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).
Zahlungsinformationen, sofern Sie diese für den Kauf digitaler Inhalte angeben.
Informationen zu Ihren Käufen und Ihrem Nutzungsverlauf unserer digitalen Inhalte.
Zwecke der Verarbeitung Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Herstellung des gewünschten Kontakts.
Zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen, insbesondere zur Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos.
Um Sie über unsere Angebote zu informieren (z.B. Informationen über neue digitale Inhalte oder Sonderaktionen).
Für Marketingzwecke.
Zum Versand von E-Mail-Newslettern, sofern Sie sich dafür angemeldet haben.
Zur Qualitätssicherung.
Zur statistischen Analyse.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.
Berechtigte Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Berechtigte Interessen Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO beruht, umfassen diese Interessen:
Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Schutz vor Missbrauch.
Verwaltung unserer Statistiken.
Datenquellen Wir erhalten Daten von Ihnen (einschließlich Informationen über die von Ihnen verwendeten Geräte). Wenn wir keine personenbezogenen Daten direkt von Ihnen erheben, informieren wir Sie über die Quelle der Daten und ob diese aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die möglicherweise Zugang zu Ihren Daten haben:
Anbieter von Webanalysediensten.
Zahlungsdienste.
Cloud-Speicheranbieter.
Customer Relationship Management (CRM) Systeme.
Daten können in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Vertragsbestimmungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen, und die Sie auf Anfrage einsehen können.
Speicherdauer Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist:
Bei einer Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Soweit erforderlich zur Vertragserfüllung, solange das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.
Bei einer Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen, solange Ihr Interesse an der Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
Ihre Rechte Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht:
Unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Zu den Informationen können die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, Empfänger der Daten (falls offengelegt), Speicherdauer oder Kriterien für die Bestimmung der Speicherdauer gehören.
Ihre Daten zu berichtigen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung zu vervollständigen.
Ihre Daten zu löschen oder zu sperren. Gründe für das Löschen/Sperren können der Widerruf Ihrer Einwilligung, der Widerspruch gegen die Verarbeitung oder eine unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten sein.
Die Verarbeitung einzuschränken.
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen.
Eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde bezüglich einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung einzureichen.
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten Sofern nicht anders in der Umfrage angegeben, besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten. Eine solche Verpflichtung kann sich aus gesetzlichen Vorschriften oder vertraglichen Vereinbarungen ergeben.
Weitere Informationen zum Datenschutz 12.1 Kontaktformular / Kundensupport
Das Kontaktformular auf unserer Website bietet eine bequeme Möglichkeit, uns schnell zu erreichen. Einige Felder sind als Pflichtfelder gekennzeichnet, um den Kontakt zu ermöglichen. Durch Ausfüllen der Felder und Auswahl von "Absenden" stimmen Sie zu, dass Ihre Daten zusammen mit Ihrer Nachricht per E-Mail an uns übermittelt werden. Die Daten werden nicht auf dem Webserver gespeichert.
Im Rahmen des Kundensupports können Sie uns freiwillig Ihre Kontaktdaten mitteilen. An uns übermittelte personenbezogene Daten werden automatisch gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter.
12.2 E-Mail-Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Informationen, um regelmäßige E-Mail-Newsletter zu versenden. Sie können sich jederzeit über die oben beschriebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.
12.3 MailChimp
Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp zum Versand von Newslettern. Anbieter ist Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave. NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
MailChimp hilft, Newsletter-Kampagnen zu organisieren und zu analysieren. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden (z.B. durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse), werden Ihre Daten auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.
MailChimp ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Dieses Abkommen stellt sicher, dass europäische Datenschutzstandards bei der Datenverarbeitung in den USA eingehalten werden.xt goes here